Aurikelweg

Einfamilienhaus mit Öko-Heizung

Ausgangslage

Hier handelt es sich um eine Heizungssanierung, durch welche der Kunde vom Erdgas-Anschluss befreit wurde.

Kernziel: Umstellung von einer Gastherme auf eine Luftwärmepumpe, kombiniert mit einer PV-Anlage am Dach, um das Haus ausreichend mit Energie zu versorgen und auch zu beheizen.

Herausforderung, Lösungsansatz und Umsetzung

Ein Umbau birgt viele Herausforderungen:

  1. Technisch: Brandschutztechnische Maßnahmen zu berücksichtigen
  2. Schall: Schallschutz und Werte mit Abständen zu berechnen und einzuhalten
  3. Ästhetisch: Harmonische Gestaltung mit bestmöglicher Platzierung
  4. Funktional: Das Außengerät musste mit dem Innengerät verbunden werden, minimal invasiver Eingriff, Energieeffizienz und Umbau so zu gestalten, dass es zu keinen Beeinträchtigungen kommt. Außerdem war besondere Präzision bei der Ausführung gefragt, um Ästhetik, Wetterdichtigkeit und Wohnkomfort zu gewährleisten.
  5. präzise und lösungsorientierte Umsetzung von der Berechnung, Planung, Durchführung bis zur Inbetriebnahme

Ergebnis & Wirkung

Das Resultat ist ein ansehnliches Ergebnis: technisch aufgewertet und optisch auf höchstem Niveau. Die neue Wärmepumpe versorgt das Haus nachhaltig und umweltschonend mit Wärme über die nächsten Jahrzehnte. Die sauber installierte Technik sorgt für Verlässlichkeit und ein Wohlfühlgefühl.

Über Whatsapp kontaktieren